Endlich gibt es mal wieder einen längeren Comic! Diesmal schlittert Gecko in eine unangenehme Situation…








Endlich gibt es mal wieder einen längeren Comic! Diesmal schlittert Gecko in eine unangenehme Situation…
Ganz cool: Eine liebe Freundin von mir hat mich gefragt, ob ich für ihren Twitch-Kanal Phalinea ein Hintergrundbild malen kann. Das fand ich eine super Idee und habe kurz darauf nach ihrem Wunschfarbschema und Aufbau ein Bild gemalt.
Ich weiß, dass einige von meinen lieben Follower:innen auch auf Twitch unterwegs sind und falls wer von euch ebenfalls ein Bild haben möchte, fragt gerne! 😀
Übrigens: Momentan schaue ich eher selten bei Twitch rein, selbst wenn es tatsächlich einen „offiziellen“ Account von Colibri Comics gibt. Und wenn ich etwas spiele, dann meistens ganz leise, alleine, unbeobachtet (ja, Glotzi, das hast du richtig gehört).
Seit Januar hat sich doch wieder einiges getan und so manche Bilder sind neu entstanden. Hier folgt ein kleiner Rückblick (nicht nur was für Glotzkatzen).
Ein neues Jahr bringt auch immer viel Planung mit sich: Neue Ideen, neue Projekte, neue Vorsätze. Seid ihr super vorbereitet oder guckt ihr erstmal, was ansteht? Egal was ihr auch vorhabt: Ein durchdachter Plan hilft euch bestimmt dabei. Colibri und seine Freunde haben alle ihre ganz eigenen Ansätze dazu.
Die letzten Monate haben immer wieder neue Beschränkungen mit sich gebracht – zur Sicherheit aller. Manche von uns kommen damit besser zurecht als andere… Das zeigt sich an Baumis und Miesmuschelis sehr unterschiedlichen Perspektiven.
Manche von uns leben in einer Fernbeziehung. Gerade längere Zeiten ohne direkten Kontakt miteinander können sehr destruktiv sein, egal wie stark die Liebe ist… Meine Lieblingsmusikerin KT Tunstall hat dazu mal ein für mich sehr schönes Lied geschrieben, hört es euch gerne an und lauscht dem rührenden Text. Ich habe immer gedacht, dass wenn beide wirklich wollen, wird es schon funktionieren, aber manchmal scheitert es eben doch. Der Grund lässt sich vielleicht im Bild oben erkennen. Hat einfach die Kraft gefehlt? Gab es kein Ziel?
Colibri hat eine ganz tolle Idee, die zu ganz unterschiedlichen Kunstwerken geführt hat…
… das hat mein Klassenlehrer Herr Horn in der 5. oder 6. Klasse zu uns gesagt, wenn wir ihn wieder einmal enttäuscht haben. (Liebe Grüße! :D)
Colibri und seine Freunde haben es zumindest versu… ach egal.
Das was mich zur Zeit einigermaßen produktiv hält:
Pünktlich zu winterlichen Festen wurde letztes Jahr das erste offizielle Colibri Comics Malbuch fertiggestellt! Mittlerweile liegt der Preis bei günstigen 2€. Stürzt euch drauf 😀 Übrigens, die #BaumiHilft-Aktion läuft immer noch, da der Regenwald ja zum Glück immer noch besteht und leider immer noch Hilfe benötigt.
Woche für Woche habe ich das Gefühl, nicht genug gemalt zu haben, aber wenn ich so einen Rückblick erstelle, kommt doch eine ganze Menge zusammen. Das finde ich super 😀 Danke für eure Aufmerksamkeit. Es macht Spaß mit euch 🙂
Colibri ist ja so langsam schon bekannt für seine aberwitzigen Freizeitaktivitäten, aber das mit dem Spannbettlaken ist eine ganz neue Nummer.
Vielen Dank an die liebe Anky für die Spannbettlakenfaltvorlage 🙂
Colibri und Glotzi erleben ein interessantes Phänomen beim Einkaufen.
Unsere Grenzen sind alle woanders. Wir haben sie gelernt von anderen, von unseren Erfahrungen und von unserem Verstand.
„Wer im Bilde sein will, sollte nicht aus dem Rahmen springen“, sagte eine Signatur in einem Forum zu einer Serie.
Doch ist die Welt außerhalb des Bilderrahmens nicht viel spannender? Wer weiß, was sich dort verbergen mag. Colibri und seine Freunde finden es bestimmt heraus…
Glotzi die Glotzkatze ist ja bekannt für ihre ausgezeichnete Sehfähigkeit. Geduldig beobachtet sie ihre Umwelt und alles um sich herum. Das mag mal unangenehm sein, aber häufig auch sehr nützlich! So stellt sie Diagnosen mit Leichtigkeit – eine wahre Augendiagnostikerin! – und kein Geheimnis ist vor ihr sicher.
Ist sie einfach nur neugierig oder kann sie nicht anders?
Sicher ist, dass das alte mittel- und neuägyptische Wort für Katze ja lustigerweise „Mau“ ist. Diesen Laut machen viele Katzen gerne, um Aufmerksamkeit zu erlangen, daher lässt es sich leicht merken. Genaugenommen wird dieses „Mau“ aber „mj“, „maj“, „mjw“ geschrieben bzw. transkribiert und bedeutet Kater, Löwe, Katze.
Spannend ist, dass das Wort „Mau“ ebenfalls „sehen“ heißt (m = maa). Daher ist letztendlich jede Katze irgendwie eine Glotzkatze. Die ägyptische Sprache selbst hat da einige weitere Unterschiede, ist aber ja auch schon sehr alt und nicht so leicht zu durchschauen. Sie wurde vor allem um 2000-700 vor! Christus festgehalten.
Eine Datenbank zum Suchen nach Wörtern gibt es hier und das von fleißigen Menschen (irgendwo auf der Erde gibt es euch) eingescannte „Wörterbuch der ägyptischen Sprache“ von Ermann und Grapow Band II hier. Entscheidende Stellen stammen vom letzten Link und sind folgende:
Colibri, Glotzi die Glotzkatze, Baumi, Miesmuscheli und datt teuflische Prisma treffen sich zu einem gemütlichen Fernsehabend.
Leider wird es zunächst nicht ganz so gemütlich wie erhofft…